Friday, 10 August 2012

Zerrissenheit

Dublin? Finde ich, hat eine Chance verdient,von mir wieder besucht zu werden. Immer dieses Entscheiden. Warum kann man nicht mehrere Städte in verschiedenen Ländern bereisen, ohne zu viel Stress zu haben? Ich mein, möglich ist ja alles. Aber der Aufwand... . Ich bin nämlich nicht jemand, der gerne plant. Es sei denn, es geht um Urlaub. Das ist immer spaßig. Hm. Zwei Länder in zwei Wochen? Das würde sich für mich kaum lohnen. Oder wie das denn dann organisieren? Vielleicht in kurzen Abständen hintereinander. Das ist gut. So mach ichs. Erst Irland. Dann wieder Schottland. Schottland kann dieses Mal noch warten. Aber Irland? Da war ich schon ewig nicht mehr! Etwas mehr als vier Jahre, um genau zu sein. Eine lange Zeit. Viel ist passiert in diesen Jahren... . Seit so langer Zeit habe ich den Iren Joe nicht mehr gesehen. Den Anwalt aus Dublin. Komischer Typ. So arrogant. Und doch interessant geswesen.

Ob ich mich an die Stadt wohl erinnere, wenn ich wieder da bin?

Ich weiß noch, als ich das erste Mal in Dublin war. Mann, war das ein Chaos. Ich war stundenlang durch die Stadt geirrt, weil ich den Weg zum Haus meiner Freundin nicht finden konnte. Und das Komische war, dass ich einen Typen, den ich nach dem Weg gefragt hatte, während meiner Suche sogar ein zweites Mal getroffen hatte. Und ich war immer noch am Suchen gewesen. Ich glaube, ich hatte ihn damals nicht so richtig verstanden. Er hatte einen krassen Akzent gehabt. Den Akzent, den ich an den Iren so schätzen gelernt habe. Der macht sie irgendwie sympathisch. Es wird Zeit, mal wieder ein paar Iren zu treffen! Nun, wenn es die Zeit zulässt. Jetzt ist nicht die Zeit zum Reisen. Zumindest nicht so weit weg. Solange kann ich nur von Ländern träumen. Von Reisen. Von Menschen, denen ich begegnen werde. Das finde ich immer das Schönste am Reisen. Oder eine der schönsten Sachen. Aus neuen Beggegnungen können Freundschaften entstehen, die Ländergrenzen überschreiten- und auch halten. In den besten Fällen :-). Ach, wie ich das vermisse. Wie ich meine Freunde im Ausland vermisse! Nun, alles hat seine Zeit.

Saturday, 14 July 2012

Draft

Well, ich "plane" wieder eine Reise. Ich musste mich zwischen Schottland und Irland entscheiden. Meine Wahl traf auf Irland. Vor Jahren hatte ich bereits vor, dort einmal Silvester zu feiern. In Dublin, wo ich schon zweimal war. Und aller guten Dinge sind drei, oder nicht? Ich war schon dreimal in Schottland. Und für Irland hatte ich schon so lange Pläne. Ich möchte den Giant's Causeways sehen. Belfast maybe. Ist noch alles am Anfang, meine Planung. Aber dafür ist ja noch genug Zeit.

Ich hatte das Glück, in Schottland, im Hostel, zwei Nordiren kennezulernen. Das hat mich sehr gefreut, weil ich den Dialekt der Iren liebe und ihre offene und direkte Art schätze. Ähnlich wie bei den Schotten. Auch so herzlich :-). Die beiden haben mich zu einem französischem! Bier eingeladen und meinten: Komm, lass uns unserem Klischee nachkommen. Wir sind ja die Nationen, die am meisten Bier trinken können. Oder überhaupt Iren. Die sind ja, auch laut Statistik und nicht nur klischeemäßig, die größten Bierkonsumenten weltweit! Nun, da ich nicht viel Alkohol trinke, da ich nicht so viel davon vertrage, habe ich wenigstens ein Bier mit ihnen getrunken. Bier aus Paris. Wo die das wohl her hatten? Ich glaube, das gabs in nem Shop in Inverness zu kaufen. However. Von Fay, die aus den Niederlanden kommt, habe ich belgisches Bier probiert. Super lecker! Denkt man gar nicht, bei Bier. Das hat fruchtig geschmeckt. Also nicht so herb.

In Inverness gibts sogar einen kleinen Shop, der Bier aus aller Welt verkauft. Für die, die einmal in Inverness sind und auf Bier stehen ;-). Einfach mal reingehen. Er ist in der Castle Street.

Für die, die nicht so auf Bier stehen, so wie ich, empfehle ich, wenigstens einmal Scottish Whysky zu probieren. Ich habs nicht getan. Leider. oder nicht wirklich. Keinen Puren. Ich hatte einen Schuss auf einem Dessert, dass ich in einem Restaurant gegessen habe. Das hat sehr gut geschmeckt. Nun, aber für mehr Whysky habe ich kein Geld ausgegeben. Ist halt schweineteuer da!

In Kiel, im Irish Pub "Pogue Mahone", habe ich dann einmal Irish Whysky pur getrunken. Wobei wir wieder bei Irland wären. Der hat ganz okay geschmeckt. Gut, dass ich nicht mehr Geld in Schottland für Whysky ausgegeben habe. Nun, man muss ihn mögen oder nicht. Diese zwei Gruppen gibt es nur. Laut der Schotten und sogenannten echten Whyskykennern.

Well, Irland. Der Ring of Kerry soll ja sehenswert sein. Das ist eine Autoroute an der Westküste der Republik Irlands. Zu den Cliffs of Moher will ich auch nochmal reisen :-). Da war ich bereits vor vier Jahren mit einem Freund und nem Kumpel von ihm. Wow!, sage ich nur. Einfach atemberaubend die Klippen. Weitere Reiseziele habe ich noch nicht im Kopf. wie gesagt, ist ja noch ein bisschen hin.

Slàinte in diesem Sinne!

Monday, 9 July 2012

Yearning

Mein liebstes Schottland, oh könnte ich Dich doch bald wieder sehen.
Die Jahre fliegen dahin.
Mit dem Wind fliegen sie dahin über Bäume, Täler und Flüsse.
Luftereignisse in der Luft.
Ein ganz besonderer Duft erfüllt die Natur.
Sie trägt Dein schönstes Lächeln, Natur.
So pur strahlt Deine Seele nach außen. So rein ist Dein Fels in der Brandung.
So zerbrechlich das Glas, aus dem die Carribean Sunset Wave geformt ist.
So leuchtend Deine Farbe im Wind in der Erwartung des Augenblicks der Ruhe und der Sehnsucht nach Frieden.
Alles gut, sagst Du Dir.
Aber was fehlt, sind die Menschen, die Du lieben gelernt hast.
Die Landschaft, die atemberaubenden Berge, Munros und Hügellandschaften.
Die Lochs, der Fluss des Lebens, der beide verbindet.
All dies Schöne so weit weg von mir.
Zeitlich und räumlich.
Aber irgendwann werde ich Dich wieder sehen, geliebtes Land.
Eines Tages, wenn die Sonne aufgeht und du mir Dein schönste Lächeln zeigst.
Dann sehen wir uns wieder.

Tuesday, 3 July 2012

Kein neues Zuhause

Ich habe beschlossen in Kiel zu bleiben. Aus privaten Gründen. Jetzt werde ich nur noch im Urlaub nach Schottland reisen.

Es war eine weise Entscheidung, wie sich herausgestellt hat und noch wird. Hier bin ich zuhause, habe ich gemerkt,in Kiel und nirgendwo sonst. Nicht mal in Inverness. Naja,fast. Es fiel mir sehr schwer,Abschied von Inverness zu nehmen. Die Leute dort fehlen mir, die Landschaft, die Berge, die Flüsse, die Lochs. Einfach alles. So eine krasse Kehrtwende.Bevor eine andere eintreten konnte. Ich wünschte, ich könnte eines Tages gehen. Und das werde ich auch, denke ich. Hoffe ich zumindest. Vielleicht nicht mehr so wie damals, als ich es noch wollte. Aber vielleicht mit mehr Stolz in der Brust darauf, was und wer ich bin. Das ist ja so großes Zukunftsgeflüster. Aber bis dahin ist noch ein langer Weg. Ein sehr Langer. Und wie sehr ich mich auch danach sehne, zurückzufliegen, so seher sehne ich mich auch danach, endlich nach Hause zu kommen. Obwohl ich eigentlich schon die ganze Zeit da gewesen bin. Ich glaube, für mich gibt es mehr als ein Zuhause.

Tuesday, 19 June 2012

So far gone

Still standing strong
Still going on
Coming back 'Home'
Dream my Dreams
Live my Life
Never forget
But always live!

Thursday, 14 June 2012

Oh mein God, oh mein God, I'm freaking out!

Schönes Denglsih, oder? Ja, cih flippe langsam aus vor Vorfreude. die ist so riesig. Kein Wunder, wenn man so lange auf etwas wartet, das man sich schon so lange zurücksehnt. Und dann kommt er um die ecke. Und Du denkst: Yoah, probieren kann mans ja mal. Sonst wär ich ja nicht die Sandra. Die Mutige.

Kennt ihr die Crimestoppers? Hört sich wie ein Filmtitel an oder eine Musikgruppe. Von den Crimestoppers habe ich gestern das erste Mal im Internet gelesen. Sie helfen der Polizei weltweit, Verbrechen aufzuklären. Sie sind eine art Nachbarschaftswächter. Sher interessant, wie ich fand. Ich fand den Hinweis auf die Criemstoppers unter einem Zeitungsbericht auf der schottischen BBC-Website. Und fand heraus, dass sie nicht nur in Großbritannien, sondern zum Beispiel auch in Australien oder Südafrika aktiv sind. Wieso schreib ich das jetzt eigentlich auf Deutsch? Well, English is more fun. I read about it on the website http://www.c-s-i.org/. I am asking me, why we don't have this in germany? I found it very notable this organisation. And interesting that you can still discover something new in the www you didn't expect. Or rather did not expect to exist in the reality.

Good night, I see, it's already 1.23 am on my clock. Where has the time gone?

Zzzzzzzandra

Tuesday, 12 June 2012

My Inverness Insider Tip

http://castlegallery.co.uk/#
The Castle Gallery in the Castle Street. Where now is a mixed Summer exhibition. I'd love to see it when I'm back :-).

Crazy times right now. not much time left to leave the "mainland". The Island is crying for me every day. Especially today it was crying so loud that I heard a scream outside in front of my window. Okay, I'm just joking. But It's also a little bit true. someone screamed. And also cried. And was still in love in the future.

I've never written a love letter to a person. Well, once I wrote a love poem to a boyfriend. But the things I wrote about the cities I love were the most upright words I've ever written. I mean in things concerning love. Oh wait, that's not true. I've written so often about love to men. Love poems. Texts about them. But they all ment nothing comparing to the feelings I have for one special person now. I think, he could be the one. That's why I don't write stupid things about him. Not something like: Oh, he's so gorgeous. I think he loves me, too. and I wanna have kids with him one days and live together with him and our kids in our cute little house in the middle of nowhere. Huh? I don't know, why I'm writing this. It's so strange to see what poeple can be like when they are scred, cowards, liars. That makes me angry. and I don't like to get angry. I'm the piece in perosn. Or atleast I try to be, beacuse it's not easy to live in such a deestroyed family and not freaking out. sometimes I wonder: How am I doing this? I don't know. It just happens. You grow with the challenges life has for you. And family affairs are always private. Should they be so? In my family the poeple lie a lot. I hate that. I think that's why I'm very honest and say things very directly to persons I like. Or not like.

Well, I have no more words for them.

Goodbye.

Zandra

Monday, 4 June 2012

Woosh!

Time rushes on. The days come and go so quickly. Much more than I've expected. So fast. And that's good. I started to sell one of my many things I wanna sell before I leave. A canvas print with a photo of sake barrels. I hope somebody will answer my advert and buy it.

I didn't plan my farewell party yet. I tried to. But there were always more important things on my mind. But now I think time has come to plan it. Just a few weeks left. So cool! So exciting :-)!

Well, don't have much left to say now. Just one thing: John Freeman is so cuute! I like his voice, the way he talks and his sweet nose.  I like him on 'Sherlock'. I know, this has nothing to do with traveling. For me it has more to do with studying. I mean when I watched Shelock or many other films which are originally in English. And this is so much fun to watch and to listen, to learn from the native speakers. Much more exciting than to read  boring school books.

Well, even I can understand and speak very much in this cool language, I was thinking about doing an English course in Inverness. I'm a language freak, so probably I'll do it to become a nearly perfect English knowing and speaking person. I know, I 'll never be as good as the native speakers. And maybe you will always notice that I'm not a native Scottish person when you hear me talking. But that's part of living in a country you were not born in.

Maybe there's a bit more left to say than just one thing: I thought about becoming a Scotswoman. That would be awesome, because I want to stay in this country forever. Anyway I'd keep my German nationality, too. It's a part of me. And will always be :-).  A Northern German woman who came to rough and romantically Scotland with its very proud, nice and warm poeple.

So see u soon, Scotty and your stunning inhabitants, too!

Kisses from Germany, Sandra.




Monday, 28 May 2012

Soon I'll start

to sell my stuff I don't need @ home. To already say goodbye to some folks I 'll miss? Maybe a little bit :-(. And to her and to him. And I have to organize so much stuff. That's not cool. But neccesary. To calculate my expenses. To learn more  English. There are so many words I want to learn. Was bedeutet "Sich frisch machen?", for example. To get ready, maybe? Not really.

It's so exciting to go abroad! But also relaxed on the ther side, becuase I already know a bit, what awaits me. I took this step before. And know I'm to tired for writing. it's exhausting. Also with him, this f*****! I wished I had never kissed him. It hurts so much.... . And now he's gone and I 'll never see  him again :-((. What a pity. And it's also a pity that I'm so impatient. I can't await it to get over him.... . It's such annoying! I hate to get hurt. Who doesn't? But it helps to write. Always. And to listen again to my heart and sing and go out and relax in the sun. like two days before. That was so nice. Just sitting and relaxing at a river in a park. I wished it had been the River Ness :-).  Well, time rushes by, but unfortunately not fast enough for me. I hate waiting. well, there's still much to do, as I said. But I haveto wait. So.

I could paint the wall white again. and fill the little holes I made into it to bulit up a shelf. That didn't teally hold quite lomg :-) Well, I gues I#m not avery talented craftswoman. And I can't write anymore. I'm tired of correcting my writing mistakes.

So good night and sweet dreams :-).

Z.

Wednesday, 23 May 2012

Nach langem Schweigen...

...wieder mal ein Wort. Oder zwei. Oder mehr.

Wer mehr Meer sehen will, muss ans Meer fahren.

Wer Steine werfen will, wirft Steine.

Wer Häuser bauen will, baut Häuser.

Und was baust Du? Krater? Löcher? Baust Du Opiumplantagen an? Oder Grasplanatagen? Warum Drogen, wenn es Kräuter sein können? Warum morden, wenn man Leben schenken kann, anstatt es zu nehmen?

Wie tief das Leben sein kann. Und es kann schwinden dahin, wenn man nicht aufpasst, wohin man tritt mit seinen Füßen auf dem Pfad des Lichts. Wenn man danaeben tritt, wird es dunkel um einen herum. Und du siehst nichts mehr außer schwarz. Schwarz wie die Nacht, die ja eigentlich dunkelblau ist. Das heißt, dass noch Licht da ist. Es ist immer ein bisschen Licht da, wenn Du es brauchts. Licht zum Leben. Licht zum Lesen der Weisheiten, die ich für euch aufschreibe ;-). Licht zum Grillen, um uns satt werden zu lassen an warmen Sommerabenden und -nächten. Licht zum Wärmen.
Licht ist überall, selbst dort, wo man es vielleicht manchmal gar nicht vermutet. Im Herzen. Ich weiß, dass da bei mir immer eins schien. Es ist nie ausgegangen, egal, wie finster es um mich herum war. Ich habe immer Glauben gehabt. Ohne an einen Gott zu glauben. Ich glaube an mich. Und das reicht mir. Ich glaube an das Leben, dass es das wirklich gibt. Also, ein Leben, das gut ist, das leuchtet und strahlt. Bis in alle Ewigkeit. Wozu sollte man es denn sonst Leben nennen? Weil, wenn es nicht leuchtet und strahlt, es kein wahres Leben ist, das man gerne lebt.

Ich sollte Philosophin werden. Oder Priesterin. aber dazu fehlt mir der Glaube an Gott. Ich glaube lieber an Menschen. An das Gute in ihnen. an die Zuversicht, das Glück, die Liebe. Aber Götter? Die von Menschen Erdachten. Wer braucht die schon, wenn er an sich selbst glauben kann? Und kann man das nicht, dann glaubt doch an andere Leute, die euch inspirieren, die euch Mut schenken. Liebe, Freundschaft, Licht. Sie werden euch schon wieder auf den richtigen Pfad bringen.

Götter. Stellt euch vor, die Menschheit würde nicht an Götter glauben. Was seht ihr dann? Ich sehe Menschen, die lernen. Sie lernen, wie man sein eigenes Glück schmiedet, ohne dafür zu beten.

Ich habe als Kind noch an einen Gott, ein höheres Wesen geglaubt. Aber er hat mich irgendwann verlassen. Ich habe mein eigenes Hirn benuntzt, um zu handeln. Nicht, dass das Gottgläubige nicht täten. Aber sie bitten Gott immer um etwas, um was sie gar nicht bitten müssen, weil sie es sich selbst bescheren können. Das ist wie mit Horoskopelesen. Du liest sie und Du handelst unterbewusst nach dem "Vorhergesagtem". Oder interpretierst alles schön in Dein Leben rein, was da so drin steht. Totaler Schwachsinn, meiner Meinung nach!

Meine Message also für heute: Warte nicht, bis Dir jemand zu Hilfe eilt. Hilf Dir selbst. Und kannst Du es nicht, frag nicht Gott oder die Horoskope. Frag lieber Deine Mitmenschen.

In diesem Sinnne, eine Nacht mit vielen,  hell leuchtenden Sternen!

Zandra

Tuesday, 24 April 2012

More Stories

Well, as I wrote u in my last post. There's still so much to tell 'bout my last trip to Inverness. For the first time of my live I was hitch-hiking. I did it with Jess to Drumnadrochit. That has been so much fun! We were pretty lucky on this one day, because the sun was shining all day which is quite rarely in Scotland's Highlands. But actually I don't want to wrie about my last trip anymore. You will read more of it in the further future. I'm such exhausted now. I was walking today for almost one fucking hour, because I wanted to save the fucking bus money. And it was fun. But now I'm pretty done. Didn't get enough sleep last night, because my fuckin mobile was waking me up pretty early. Its battery was dying. So it made a loud sound. Bad battery. Next time I'll charge it earlier! I'm so glad I don't have to work so much tomorrow. Only five hours. Or four, because tomorrow there's a training at my company. So, less work :-).

You know, I love writing so much that I'm still writing though I'm not that fit anymore. It's not just the lack of sleep. There's this man I try to forget. That's so hard! Even bastards are hard to forget. Why? Ask god? Ask live. It's wise.



Different topic: I really would like to visit Paris again. It's such a magical city! So wow! So huge! Maybe I'll make enough money before I go to Scotland. So I'll see it again this year! It has been THE highlight of my second last trip to the British island! So stunning and different from any city I've ever been in before! Wow. Here's my favorite pic I took on my day in Paris:



Sunday, 22 April 2012

Ich bin dann mal weg- naja, fast!

Hallo Freunde des Reisens!
Ich gehe jetzt endgültig nach Schottland. Und diesmal kommt mir kein so ein Halbaffe dazwischen! Mit denen bin ich durch. Also mit den Halbaffen. Mit den Männern an sich zum Glück (noch) nicht.

Hat ne ganze Weile gedauert, bis ich zu mir sagen konnte: Tu es. Das entscheidet man ja auch nicht von einem Tag auf den anderen. Umziehen in ein anderes Land. Das mir zum Glück nicht mehr fremd ist. So wie bei meinem ersten Umzugsversuch. Da kannte ich es noch gar nicht persönlich. Also live und in Farbe mit Schafgeblöke in den Ohren und täglichen Sirenengeräuschen. Aber daran gewöhnt man sich auch. Man gewöhnt sich ja an fast alles, so als Mensch. Zum Beispiel an Nudeln. Nudeln ess ich super häufig, weil die halt billig sind und gut schmecken. Okay, blödes Beispiel. Oder an einen Chef, der ein kleiner Choleriker ist. Doch trotzdem bleibt man bei der Firma, weil man sich von so einem Giftzwerg ja nicht niederlassen macht. Gott, ist deutsch ne schwere Sprache. Musste kurz überlegen, ob das wirklich niederlassen macht heißt. Bin ich froh, dass ich in Schottland fast nur englisch sprechen werde. Denn die englische Sprache hat unserer Deutschen einiges voraus: Nur einen Artikel, simple Grammatik und man braucht viel weniger Worte, wenn man sich ausdrücken will. Bsp. dt.: Mir geht es gut. Enlg.: I'm fine. Okay, ist jetzt nur ein Wort weniger. Oder: Dt.: Herzlich willkommen! Engl.: Welcome! Da sparen sich die Briten ein Wort. Diese Wortesparfüchse! Das hat jetzt aber nichts damit zu tun, dass die Schotten angeblich geizig sind. Das sind ja die Schwaben,also großes Missverständnis, mit dem ich hier an dieser Stelle mal aufräumen will. Die Schotten sind alles andere als geizig. Im Gegentel: Sehr spendabel und großzügig. Ich kann euch ein wunderschönes Beispiel dafür erzählen. Wahre Geschichte: Bei meinem letzten Trip nach Inverness bin ich mit einer Freundin und einem Bewohner aus dem Hostel in einen Pub gegangen, weil Andrew noch nie Haggis gegessen hat. Wir haben uns alle drei Haggis bestellt. Andrew war mega begeistert von dem Haggis, was er sofort der Kellnerin erzählt hat. Und die hat das dem Koch weitergegeben. Kurze Zeit später kam die Kellnerin wider zurück. Und hat Andrew erzählt, dass sie dem Koch erzählt hat, wie gut Andrew das Haggis geschmeckt hat. Und ihm erzählt, dass der Koch ihm deswegen noch eine Portion auf Kosten des Hauses zubereitet. Free Haggis! Also, Vorurteil widerlegt. Die Geschichte geht noch ein Stück weiter. Wird noch viel besser. Aber dazu ein anderes Mal an anderer Stelle mehr ;-).

Noch son super nettes Beispiel: Ich war mit zwei Freunden auf einem Barbecue auf dem Land. Dort wurden u.a. Hamburger gegrillt. Hab mir einen bestellt und darauf gewartet. Und gewartet. Und irgendwann bin ich dann zum Grillmeister gegangen und habe ihn mit meinen hungrigen Augen angesehen. Der hat dann gecheckt, was ihm etwas peinlich war, dass er mich ganz vergessen hatte aufzurufen. Es waren nämlich so viele Bestellungen auf einmal aufgegeben worden, dass jeder eine Nummer bekommen hat. Und daraufhin hat er mir dann sofort den nächsten Burger gegeben mit Zwiebeln drauf, die eigentlich extra gekostet hätten. Und ich dachte so: Cool, free onions! What comes next? Nun ja, da gabs noch was, was ich ein paar Tage später umsonst bekommen habe. Aber das erzählich lieber nicht, sonst wollen das alle haben. Ich sag nur so viel: Habe ich im Hostel bekommen. Wahrscheinlich, weils mein letzter Tag war.

So viel free auf einmal, von nur innerhalb zehn Tagen. Oder heißt das jetzt Tage? Im Englischen wär das jetzt viel einfacher, da gibts nur day oder days :-/. Mann, deutsche Sprache, schwere Sprache. Sagt man ja nicht umsonst. Und auch frau übrigens ;-).

Free. So I rather change to English. Much easier. Even if  sometimes a few vocabularies are missing. Well, then I just look them up or ask for them. So much to tell from just ten days. About karma, oystercatchers at the riverside and hail-sun-change every ten minutes on one day. Crazy British weather! Even for Scottish poeple as one of them told us when my friend Jess and I were talking about this phenomenen with him.

Did you know that many Scottish animals are much smaller than German ones? For example the sheep. So small :-)! Or the famous Shetland ponies. Or horses at all! Or Cocker Spaniel. Even they are smaller than the ones in Germany. And they are small dogs by nature... . I heard of one theory that the animals don't get so many minerals from the pants they eat. That's why they can't grow very well. But the dogs? Don't know. Maybe the Scotts love small animals so much, teht they breeded them like this. I could ask the owner of the brewery who invited to the barbecue in the country. I'd like to go there again to buy more of the tasty beer u almost only can get there.  He had many Cocker Spaniels! And they were all so cuuute! Well, as I told u, so much to tell. Too  much for today.

Bye, Sandra

Sunday, 15 April 2012

Back in Germany :-(

Ich bin wieder hier... . Juhuu (very ironic)!. Back to ordinary life. Back to work. Back to family and friends :-). Back to Kiel :-). Ist immer ein Smliey wert! Wie ich mich jetzt schon auf die Kieler Woche freue :-)! Für die, die nicht aus Kiel kommen, oder die Kieler Woche nicht kennen: Die Kieler Woche ist das Event des Jahres in Kiel! Ein riesiges Volks/- Seglerfest mit jährlich über 3 Mio. (!) Besuchern. Es findet immer Ende Juni statt und dauert offiziell neun, inoffiziell zehn Tage, wenn man den Soundcheck am ersten Tag mitzählt. Es wird immer viel geboten: Von kostenlos anzusehenden, namenhaften Bands, über internationale Küche bis hin zu Segelregattan. Ein großes Spektakel eben. Mit vielen internationalen Besuchern und Künstlern. Meine Favoriten sind ja die brasilianischen Capoeiristas. Immer ein Genuss ihnen bei ihren Kampftänzen zuzuschauen und ihrer Musik zu lauschen.Ich hab sogar mal einen angesprochen. War echt süß der Junge. Er war ein Jahr jünger als ich. Nun, nicht gerade viel jünger als ich. Aber irgendwie noch ein Bubi. Fand ich schon cool, auf der einen Seite, dass er von so weit weg kam, um auf der Kieler Woche zu spielen. Aber auf der anderen Seite auch ein bisschen traurig. Denn als ich ihn gefragt hatte, warum er denn von gnaz aus Brasilien nach Kiel kommt, hat er gesagt: um zu arbeiten. Und ich dachte nur so: Deswegen musst Du extra nach Deutschland? Oder nur deswegen? Hab dann auch nicht weiter nachgefragt. Well, gibt ja viele, die wegen Arbeit ins Ausland gehen. Also eigentlich nicht so dramatisch. Nun. zurück zur KiWo, wie sie auch genannt wird. Klingt halt hipper ;-). Von der KiWo gibts sogar jetzt schon Plakate und Taschen zu kaufen. Hab die vor ein paar Tagen in der Touristen Information gesehen. Dort bin ich gewesen, um für ein paar Freunde und Bekannte in Invernes eine Ansichtskarte aus Kiel zu kaufen.

Was jedes Jahr ein Muss für mich sind, sind Mutzen! Leckere kleine Teigtaschen mit ordentlich viel Puderzucker drauf :-)! Yummie! Gibts an vielen Ständen zu kaufen und sind am jeden gleich überteuert. Ja, auf der KiWo darf man nicht knauserig sein, wenns ums Essen geht. Dafür ist die KiWo ja nur einmal im Jahr und man kann das ganze Jahr über für den nächsten KiWo-Besuch sparen, mal ganz übertrieben gesagt
;-)! Dafür entschädigen dann die Gratis-Bands. Bin schon gespannt, wer dieses Jahr so auftritt! Vielleicht ja mal Clueso. War der überhaupt schon mal auf der KiWo? Würd mich echt freuen, wenn der dort mal auftreten würde :-). Ist einer meiner Lieblingssänger. Hab den einmal live erlebt auf dem CAUntdown in Kiel vor ein paar Jahren. Und als ich ihn dann auf die Bühne gekommen sah, dachte ich nur so : Wow! Japp, cooler Typ eben :-).

Wer ja schon öfter aufgetreten ist, sind Reamonn, auch sehr cool, Juli und Torfrock. Torfrock muss man mögen. Oder nicht. Ich liebe ja die Werner-Hits wie z.B. "Beinhart" und den norddeutschen Slang, den der Sänger so an den Tag liegt. Aber als ich die letztes Jahr mal live gesehen habe, fand ich die gar nicht mehr so geil, weil die zu Anfang einige Lieder gespielt haben, die ich so gar nicht cool fand. Bin dann auch bald weiter gezogen mit meinen Leuten. Hab letztes Jahr, glaub ich, aus der Ferne Milow auf der Bühne gesehen. War mega voll an der Hörn.Deswegen nur aus der Ferne gesehen. Sind leider viel zu spät erschienen. Fand ihn aber echt gut, auch wenn man nicht viel von ihm erkennen konnte. Zumindest hatte er ne knallrote Hose an. Dann konnte man ihn zumindest erahnen ;-)!

Mann, bin ich weit abgeschweift. Eigentlich ist dies hier ja ein Reiseblog. Nun, im weitesten Sinne kann man auf der Kieler Woche auch reisen. Zum Beispiel kulinarisch auf dem "internationalen Markt" auf dem Rathausplatz. Da kommt die ganze Welt zusammen. Von Nepal bis Mexico. Von Frankreich bis Pakistan. Von...überall her eben! Hab an dem Schwedenstand mal Elch probiert. Super lecker! Schmeckt sehr zart und würzig. Und Krokodil am USA-Stand, glaub ich. Schmeckt wirklich wie Huhn. Oder Geflügel eben. Ist nicht nur son Spruch. So soll ja auch Schlange schmecken. Habe ich noch nicht probiert. Vielleicht ja dieses Jahr. Was auch mega geil sind, sind Österreichische Germknödel. Unbedingt mal probieren!

Von der KiWo nach Schottland: Dort will ich im Sommer wider hin. Diesmal für eine längere Zeit. Loch Ness mal im Sommer sehen. Dann solls ja noch schöner sein. Hab ihn bereits im Winter und Frühling besucht. Und Nessie...auch, wenn ich nicht an sie, ja viele halten Nessie für ein Weibchen, wär ja auch ein bescheuerter Jungenname!, glaube, such ich dennoch nach ihr, wenn ich an dem Loch vorbei fahre oder spaziere. Verrückt oder? Von ihr geht halt eine ganz besondre Faszination in diesem Land aus. Nessie hat sogar ein eigenes "Exhibition Centre" in Drumnadrochit, welches am Loch liegt. Hab ich damals nicht besucht, als ich dort war, weil mir £ 6 irgendwas zu teuer waren. So doll find ich Nessie dann auch nicht. Hab dann lieber £ 7.40 für den eintritt zu Urquhart Castle bezahlt. Was zwar nicht günstig ist, es für mich  aber absolut wert war, da ich von meinem letzten Besuch dort wusste, was mich Tolles erwarten würde.

Ich mach an dieser Stelle mal Schluss. Gäbe ja noch so viel zu erzählen von meinem letten Trip. Aber das hat auch noch bis morgen Zeit.

Gute Nacht.

Zandra (den Namen haben mir die Leute aus dem Hostel gegeben, weil die denken, dass man Sandra mit einem "Z" schreibt. Klingt ja logisch, aus der Sicht eines englisch Sprechenden. Finde ich eigentlich sogar schöner als Sandra.)

Monday, 2 April 2012

Fotos aus dem Flugzeug










Back in Inverness

Fuer Bjoernie (brother). Ich hab fuer dich den Flugzeugstart am Freitag gefilmt :-). Have Fun watchin!





Am Freitag bin ich gut in Edinburgh angekommen. Wir hattenm super Wetter. War ne mega anstrengende Reise gewesen! Den ganzen Tag am Reisen. Zweimal fliegen, zweimal Bus fahren. Bin erst um 22.40h in Inverness angekommen :-(.

Am Freitag habe ich zwei sehr nette Franzosen kennen gelernt. Sie haben in dem selben Zimmer wie ich geschlafen. Ich habe mich sofort mit ihnen angefreundet. Am Freitag sind die beiden am River Ness Fischen gegangen. Ich bin spaeter nachgekommen. Und habe ihnen zugesehen. Sie hatten leider kein Erfolg.

Abends bin ich mit zwei Maedels aus Amerika und Spanien, die ebenfalls mit in meinem Zimmer waren, ins Hootananny's gegangen. Dort hat ne coole schottische Band gespielt. Ich glaube zumindest, dass sie schottisch waren. Sie haben Dudelsack, Akkordeon, Drums und Tin Whistle gespielt. Klang sehr schoen. Es ahben sogar ein paar Leute dazu getanzt. Ich hatte keine Lust, weil ich immer noch zu muede war vom Vortag.

Gestern sind wir fuenf (die Frenchies, die zwei Maedels und ich) zu Jimmy Chung's gegangen. Das ist ein chinesisches Restaurant, wo wir fuer nur  £ 6.99 ein leckeres, grosses Brunchbuffet hatten. Very lovely :-)! Abends sind wir am River Ness spazieren gegangen und sind zu einer Stelle gegangen, wo Gilles (einer der Franzosen) dachte, dass man dort gut Delfine beobachten kann. Leider die falsche Stelle, wie sich spaeter. Eine Einheimische hat uns eine bessere Stelle gezeigt, wo man die Delfine sehen kann. Aber wir waren alle zu muede, um dort noch hinzugehen. Wir haben den Abend dann gemuetlich im Hostel ausklingen lassen :-).

Hier sind ein paar Bilder von den Ness Islands, die sich auf dem River Ness befinden:











Heute habe ich meinen lazy day und schreibe euch. Vielleicht versuch demnaechst nochmal die Delfine zu sehen. Aber diesmal von einer anderen Stelle. Maybe in Fortroes oder Nairn. Oder dort, wo uns die Einheimische eine gute Stelle gezeigt hat.


Cu
Sandra



Tuesday, 27 March 2012

A few Days left

Nur noch ein paar TAge bis Edinburgh,INverness,... . Fast alles ist fertig, erledigt. In meinem Kopf zumindest. muss noch ein paar Sachen planen, bevor ich abfliege. Probepacken, Ticket ausdrucken, online ienchecken, etc. ... . Batterien kaufen für meine Kamera, meine beste Freundin anrufen :-). Meine Mum anrufen, mich verabschieden. Meinen Bruder anrufen... . Soviel Kram noch zu erledigen. Und wo bleibt die Zeit zum Ausruhen? Wahrscheinlich erst im Urlaub :-/. Ich will in Invernes ins Indoor Swimming Pool. War eweig nicht mehr schwimmen. Hoffe, meine Flügel wachsen dann wieder zum Schmetterlingschwimmen :-). Vielleicht geh ich dann auch wieder ins Hootananny's. Das ist ein berühmter Pub in Inverness, in dem ich das letzte Mal getanzt habe. Seit damals war ich nicht mehr aus, um zu tanzen. Well, ich war im Weltruf ieses Jahr. War aber überhaupt nichts für mich dort. Außer der Athmosphäre durch diese stylische Inneneinrichtung. Aber das wars dann auch schon. Worauf ich hinaus will, ich muss mal wider tanzen. Und das am betsen zu schottischen Klängen :-). Als ich das letzte Mal im Hootannanny's war, hat ne geile, schottishce Live-Band performt. Und die ist so was von abgegangen! Ich hoffe, dass ich sie dieses Mal wieder sehen werde.

Wisst ihr, was das Besondere am Reisen ist? Man weiß nie, auf wen man auf seiner Reise trifft. Es sind die Menschen, die meine Reisen zu etwas Besonderem machen. Ich hoffe, dass ich auch dieses Mal wieder so stunning poeple wie Paul, Chris, Andy, und all die anderen Bekanntschaften/ neuen Freunde, treffen werde.

Bis Freitag.
Sandra


Sunday, 18 March 2012

Students

Heute habe ich meine Packliste geschrieben, um zu checken, ob alles in meinen Mini-Rucksack passt, oder ob ich noch nen koffer kaufen muss. Muss ich nachher nochmal sehen... .

Nur noch 12 Tage. Very strange feeling, because I didn't plan so much this time. Just a few places I wanna visit. Okay, actually I planned a lot. But this time it's different, because for the very first time I'm going to meet my friend again I left in Inverness. Well, we are writing us a lot. But seeing is so different from writng. I'm very exciting to see him again! :-). Hopefully he will fetch me from the bus station. I asked him to do so. 10 days. Just 10 days. That's not much to visit this awesome country and its stunning poeple!

Danach ist vielleicht erstmal für ein paar Tage Paris dran. Und im Sommer Indien. Mit wem auch immer? Mal sehen. Vielleicht reis ich dann zu Hogmanay wieder nach Schottland. Oder mal nach Dublin wieder, wo ich ja schon so lange wieder hin wollte. Will see.

Und jetzt? Begebe ich mich auf eine ganz andere Art Reise. Eine kulinarische. Reinhaun ;-)!

Bis dann, Sandra.


Saturday, 17 March 2012

Tick tock

Die Zeit ist running. Und mein Denglish wird immer besser :-). Looking forward to my journey in the end of March/ beginning of April. And to meet some guys from the hostel again I got to know last time I was in Inv. And one special guy I met from the stuff! Very cute, cool and funny ;-)!

I'm looking forward to the (I called it like that) mumble arts of the Scots. It really sometimes sounds as if they were speaking a completely different language. But I getting better more and more the more often I can listen to them :-). And I love it, even I don't understand them all the time. I think the Scottish accent makes the poeple very nice over there.

And maybe this time I'll be glad and I can see Nessie! The last time I didn't succeed :-(. Even I was starring for three hours on the Loch. It didn't appeared. I've been such disappointed! Nein, Spaß beiseite. Ich bin keine von diesen Nessiebelievern! Aber es gibt da am Loch einen Verrückten, der da in seinem Wohnwagen wohnt und jeden Tag hofft, auf das "Monster" zu treffen :-)! Und er bastelt sogar Nessiefigürchen, ziemlich Hässliche,muss ich zugeben, die er verkauft. Man kann sie im Inv Student Hotel erwerben, wer sich diese komischen Kreaturen mal ansehen will ;-).

Wusstet ihr, dass es eine, well, ziemlich plausible Theorie über das Nessiemonster gibt? Im Jahre schießmichtot war ein Zirkus in der Nähe des Lochs stationiert. Von dem ist ein Elephant ausgebrochen. Dieser soll ins Loch gewatet sein. Und genau von diesem Elephant stammt auch das berühmte Photo, das man in so vielen Pubs und Hostels sieht, welches angeblich Nessie zeigt. Es zeigt einen Kopf (den Rüssel des Elephanten) und einen Rücken (den Elephantenrücken), welche aus dem Wasser ragen.

Nun fragt man sich, was haben denn die Leute im Mttelalter gesehen? Da gab es um 1000 irgendwas die erste Sichtung eines "Monsters". Dazu gibts auch eine Theorie. Aber  die habe ich jetzt keine Lust aufzuschreiben. Fakt ist, dass es ja immer nur ein Monster gab, das gesichtet wurde. Aber wie pflanzt sich denn bitte ein einzelnes Exemplar bitteschön fort? Very strange die Briten, sorry, Schotten, die an so eine Geschichte glauben... . Und so komisch dieser Mythos auch sein mag, er hat mich jetzt auch gefangen genommen ;-). Nessiemania rules!

C ya soon.
Zan

Sunday, 11 March 2012

Reisepläne so far

Noch nicht ganz aus dem Land, plan ich schon meine nächste Reise, nach Indien wahrscheinlich. Aber es gibt da jemanden, der meine Pläne drastisch ändern könnte. Wenn dem so wäre, würde ich nach Kanada reisen, so wie ich es ursprünglich für diesen Sommer wollte. Mal sehen. Aber ich plan eher in Richtung Indien, weil ich für Kanada schon vor über einem Jahr mehr geplant hatte. Nun, und Indien.... . Ich wollte schon als Teenager nach Indien. Und jetzt, wo sich mir die Chance bietet, denk ich: Warum nicht? Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich dieses Mal alleine reisen würde. Es ist ein so konträres Land zu Deutschland. Hätte, glaub ich, ein bisschen Angst. Aber ich werde erstmal Infos über das Land und Leute und so searchen und dann entscheiden. Und wer weiß, vllt. ergibt sich ja was bis dahin. Vllt. treff ich ja jemanden oder ne Gruppe, mit dem oder der ich zusammen reisen kann. Wär mega cool. Ich muss gerade an das Buch, eines meiner Lieblingsbücher, "Meine Reise auf dem Jakobsweg" von Hape Kerkeling denken. Der ist gewandert und hat auf dem Weg Leute getroffen, mit denen er sich angefreundet hatte und weitergereist ist. aber das war in Europa. Und, wie gesagt, Indien ist sooo anders! aber ich denke, ich sollte meine Angst überwinden, sonst komm ich ja nie dahin :-). Tell u more, when I've decided!

C ya.


Sunday, 26 February 2012

Herzausflug

Heute war ich zwei einhalb Stunden in Kiel bei super sonnigem Winterwetter spazieren. Ich war im Alten Botanischen Garten, an der Kiellinie und am Hindenburgufer. Im Alten Botanischen Garten habe ich ein paar Fotos gemacht. Keine Ahnung, was die Kunstblumen in dem Käfig zu bedeuten haben . Fand ich inetressant. Und der Pavillion....ist für mich persönlich der romantischste Ort, den ich je gesehen habe :-)! Und ich war schon an vielen schönen Plätzen. Aber der ist wie aus einem Märchen. Man kann oben sogar auf einer hübsch verzierten Bank sitzen. Bin heute aber nicht hinaufgestiegen, weil ich ein Pärchen, das dort war, nicht stören wollte.

Les photos: